ausstrecken

ausstrecken

* * *

aus|stre|cken ['au̮sʃtrɛkn̩], streckte aus, ausgestreckt:
1. <tr.; hat (ein Glied des Körpers) von sich strecken:
er streckte seine Arme (nach dem Kind) aus; sie ergriff die ausgestreckte rechte Hand.
Syn.: in die Höhe recken, recken.
2. <+ sich> sich der Länge nach strecken:
ich streckte mich [auf dem Bett] aus.
Syn.: sich rekeln.

* * *

aus||stre|cken 〈V. tr.; hatganz strecken, geradestrecken, von sich strecken ● die Arme (nach jmdm.) \ausstrecken; die Beine \ausstrecken; die Fühler nach jmdm. od. etwas \ausstrecken 〈fig.〉 sich nach jmdm. od. etwas erkundigen, Interesse an jmdm. od. etwas zeigen; die Zunge \ausstrecken herausstrecken ● sich lang \ausstrecken sich hinlegen

* * *

aus|stre|cken <sw. V.; hat:
1. in ganzer Länge von sich strecken:
die Beine [unter dem Tisch], den Arm [nach der Mutter] a.;
die Schnecke streckt ihre Fühler aus;
mit ausgestrecktem Zeigefinger.
2. <a. + sich> sich der Länge nach [auf etw.] hinlegen; sich hinstrecken:
er streckte sich behaglich [auf dem Sofa] aus;
[auf dem Bauch] ausgestreckt daliegen.

* * *

aus|stre|cken <sw. V.; hat: 1. in ganzer Länge von sich strecken: die Beine [unter dem Tisch], den Arm [nach der Mutter] a.; die Schnecke streckt ihre Fühler aus; mit ausgestrecktem Zeigefinger. 2. <a. + sich> sich der Länge nach [auf etw.] hinlegen; sich hinstrecken: sie streckte sich behaglich [auf dem Sofa] aus; Der Bär hatte sich ausgestreckt und schlief (Bieler, Bonifaz 149); [auf dem Bauch] ausgestreckt daliegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausstrècken — Ausstrècken, verb. reg. act. 1) Von sich strecken. Die Hände, die Arme ausstrecken. Vergebens strecke ich meine Arme nach dir aus. Ruchloser, schon strecket der Richter seine strafende Rechte über dich aus, Dusch. Jetzt strecket die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausstrecken — V. (Mittelstufe) etw. gerade richten Synonyme: dehnen, strecken, recken Beispiele: Ich muss meine Glieder ausstrecken. Er streckte langsam beide Arme aus …   Extremes Deutsch

  • Ausstrecken — Ausstrecken, s. Schmieden …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausstrecken — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • ausstrecken — ausbreiten, ausrecken, dehnen, hervorstrecken, langmachen, recken, strecken, vorrecken, vorstrecken, wegstrecken; (ugs.): alle viere von sich strecken. sich ausstrecken sich hinlegen, sich hinstrecken; (geh.): sich niederlegen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausstrecken — aus·stre·cken (hat) [Vt] 1 etwas ausstrecken einen Teil des Körpers in die Länge dehnen <die Arme, die Beine ausstrecken>: Die Schnecke streckte ihre Fühler aus; [Vr] 2 sich (irgendwo) ausstrecken sich bequem hinlegen und die Beine von sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausstrecken — aus|stre|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Seine Fühler ausstrecken —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man die Lage vorsichtig erkundet, vorsichtig Verbindung zu jemandem oder etwas aufnimmt: Ich werde mal meine Fühler ausstrecken, ob er noch an dem Geschäft interessiert ist. Kannst du nicht deine… …   Universal-Lexikon

  • Die Hand \(auch: die Hände\) nach jemandem \(oder: etwas\) ausstrecken —   Wer die Hand nach einer Person oder Sache ausstreckt, will sie in seine Gewalt oder in seinen Besitz bringen: Er streckte seine Hände nach dem Parteivorsitz aus. Der Diktator streckte seine Hände nach den Gebieten im Süden aus …   Universal-Lexikon

  • ausspreizen — ausstrecken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”